bua-verband
  • Home
  • Leistungen
    • Messstellen nach § 29b BImSchG Luft
    • Messstellen nach § 29b BImSchG Geräusche und Erschütterungen
    • Akkreditierte Gefahrstoff-Messstellen
  • Über uns
    • Historie
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Beiräte
    • Mitglieder
    • Satzung
  • EAK 2022
  • Workshop Akustik 2022
  • Intern
  • Home
  • Leistungen
    • Messstellen nach § 29b BImSchG Luft
    • Messstellen nach § 29b BImSchG Geräusche und Erschütterungen
    • Akkreditierte Gefahrstoff-Messstellen
  • Über uns
    • Historie
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Beiräte
    • Mitglieder
    • Satzung
  • EAK 2022
  • Workshop Akustik 2022
  • Intern

Ringversuche und Referenzmaterialien des IFA, Prof. Dr. Dietmar Breuer, IFA, EAK 2020 in Leipzig

  • 11 Mrz 2020
  • milan
  • 11.03.2020 ErfahrungsAustauschKreis der Gefahrstoffmessstellen (EAK)
  • Kommentare deaktiviert für Ringversuche und Referenzmaterialien des IFA, Prof. Dr. Dietmar Breuer, IFA, EAK 2020 in Leipzig

11.03.2020
Erfahrungsaustausch Kreis der Gefahrstoffmessstellen (EAK)

Download

Post navigation

  • Previous Post Auswirkungen der 44. BImSchV auf die Abgasnachbehandlung von Stationärmotoren, Dirk Goemann, Emission Partner GmbH & Co. KG, Workshop 09.03.2020 in Leipzig
  • Next Post Schweißtechnische Arbeiten – Erkenntnisse aus der messtechnischen Praxis, Petra Brohmann, RP Kassel, EAK 2020 in Leipzig

Bundesverband der Messstellen für Umwelt- und Arbeitsschutz e.V.

Baumschulenweg 30
22609 Hamburg

​Kontakt:
Gerd Grabowski
Telefon: +49 40 819573 11
E-Mail: geschaeftsfuehrung@bua-verband.de

Der Bundesverband der Messstellen für Umwelt- und Arbeitsschutz e.V. ist eine Interessenvertretung von akkreditierten Messstellen.

​Die Mitglieder des rechtsfähigen Vereins sind als notifizierte Messstellen
gem. § 29b BImSchG im Immissionsschutz oder als akkreditierte Gefahrstoffmessstellen tätig.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 BUA Verband. Alle Rechte vorbehalten